Der schwierige Weg
Zweifellos gibt es eine dunkle Seite unseres Wesens, die wir nicht kennen und nicht akzeptieren; wir
müssen das Licht des Bewusstseins in diese dunkle Seite unseres Inneren bringen.
Zweck unserer gnostischen Studien ist es, dass die Kenntnis von uns selbst immer bewusster werde.
Gibt es in uns Vieles, das wir nicht kennen oder akzeptieren, komplizieren diese Dinge unser Leben
und provozieren alle erdenklichen Situationen, die leicht vermeidbar wären, würden wir uns selbst
besser kennen.
Das Schlimmste daran ist, dass wir diese unbekannte und unbewusste Seite von uns in andere
Personen projizieren und sie in ihnen sehen.
Je nachdem was wir in unserem Inneren tragen, halten wir die anderen zum Beispiel als verlogen,
untreu, geizig und so weiter.
Die Gnosis sagt darüber, dass wir in einem sehr kleinen Teil von uns selbst leben, da unser
Bewusstsein nur einen geringen Teil von uns erfasst.
Das Ziel der esoterischen Arbeit der Gnosis ist es, unser Bewusstsein deutlich zu erweitern.
So lange wir nicht mit uns selbst in Harmonie leben, so lange können wir auch keine harmonischen
Beziehungen zu anderen haben und Konflikte aller Art sind die logische Folge.
Es ist unumgänglich, dass wir über uns selbst viel bewusster werden müssen - dies können wir durch
die direkte Selbst-Beobachtung.
Eine generelle Regel in der Gnosis für die esoterische Arbeit lautet: Wenn wir uns mit einer Person
nicht verstehen, können wir sicher sein, dass es gerade diese Eigenschaft ist, an der wir an uns selbst
arbeiten müssen.
Die an den anderen am meisten kritisierten Eigenschaften gerade sind es, die wir selbst in unserem
dunkelsten Inneren tragen und nicht kennen, ja gar nicht kennen wollen.
Wenn wir uns in einem solchen Zustand befinden, ist die dunkle Seite in uns sehr groß; erhellt aber
das Licht der Selbst-Beobachtung diese dunkle Seite, wächst das Bewusstsein durch die Kenntnis über
sich selbst.
Samael Aun Weor
Die Große Rebellion